Beschreibung
In Mittelpunkt dieses Bandes stehen u. a. die Einführung der 4. und 5. Griffart und die Kombination der erlernten Griffarten untereinander. Dabei wurde Wert darauf gelegt, dass der Lehrstoff den Kindern – wie im ersten und zweiten Band – auf spielerische Art und Weise nahegebracht wird.
Das Spielmaterial setzt sich aus bekannten Kinderliedern, Traditionas, Kanons und nicht zuletzt aus Werken des “klassischen Repertoires” zusammen. Kenntnisse der elementaren Musiklehre werden vertieft und geigentechnische Schwierigkeiten wie zum Beispiel Triller, Akzent oder Synkope behandelt.